top of page
Kinder Blowing Bubbles

Happy Schools:
Glück lernen

Sozial-Emotionales Lernen, 

achtsame Bildung und starke Beziehungen

Lernen beginnt mit Beziehung.

Zu uns selbst. Zu anderen. Zur Welt.

 

LIFE - Lean in for education e.V. setzt sich ein für inspirierende Lernorte, die nicht nur lehren, sondern berühren. Die neben Wissen auch Verbundenheit, Freude und Sinn vermitteln.

Mit unserem Verein LIFE e.V. schließen wir uns der weltweiten Happy School Initiative der UNESCO an und engagieren uns dafür, dass sozial-emotionales Lernen und Glück in das Zentrum der Bildungstransformation rücken. Dabei liegt unser Fokus auf der Arbeit mit und für die Menschen, die Entwicklungsräume für Kinder und Erwachsene gestalten. Denn ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und ihre Freude ist essenziell, um genau das auch weitergeben zu können.

​

Bildung ist mehr als Wissen. Sie ist Begegnung.

​

​

Vision

Eine Welt, in der Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Herz und Wohlbefinden stärkt. Eine Schule, in der Kinder und Erwachsene gleichermaßen Resilienz, Mitgefühl und Selbstwirksamkeit entwickeln – und so eine friedliche, kreative und nachhaltige Gesellschaft mitgestalten.

Kinder Beten

Mission

Wir glauben, dass Bildung weit über das reine Vermitteln von Wissen hinausgeht. LIFE – Lean in for Education unterstützt Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen dabei, sozio-emotionale Kompetenzen und Achtsamkeit in den Schulalltag zu integrieren. Unser Ziel ist es, eine Bildungslandschaft zu gestalten, die sowohl das Wohlbefinden als auch die persönliche Entwicklung von Lehrenden und Lernenden fördert.

Initiativen

Unsere Trainings basieren auf den Prinzipien des Happy Schools Projekts, des CASEL-Programms sowie Lewis Deep Democracy.

​

Kinder in der Gemüsefarm

Ziele

  • innere Haltung der Achtsamkeit und emotionalen Intelligenz 

  • Soziale und emotionale Kompetenzen 

  • Schulen als Orte des Wohlbefindens und der Verbundenheit

  • Wissenschaftlich fundierte Methoden 

  • Multiplikatoren und Netzwerke 

"Ich habe gelernt zuzuhören, wie man anderen Menschen zuhört, wie man Mitgefühl mit sich selbst hat und mit anderen, wie ich für jeden Moment meines Lebens dankbar bin, dankbar für die Menschen, die ich vielleicht höre, dankbar für jedes Lächeln und dankbar für jedes Wort. Und ich bin dankbar für das Heute. Und ich freue mich auf das nächste Treffen.“

Lehrkraft aus der Ukraine

Unsere Partner:innen

EURASIA_learnInstitute_cmjn_EN.png
images.png
Logo_Lean_entw2.png.avif
Bild 1.jpeg

Ministerium für Wissenschaft und Bildung Ukraine

Unsere Sponsor:innen

Wir bedanken uns herzlich für die finanzielle Unterstützung der...

Dieter_Fuchs_Stiftung.png
logo_stuftung_evidenz.png
Verein zur Förderung interkultureller Waldorfpädagogik in Wilhelmsburg e.V.
bottom of page