
Zu uns selbst. Zu anderen. Zur Welt.
LIFE - Lean in for education e.V. setzt sich ein für inspirierende Lernorte, die nicht nur lehren, sondern berühren. Die neben Wissen auch Verbundenheit, Freude und Sinn vermitteln.
Mit unserem Verein LIFE e.V. schließen wir uns der weltweiten Happy School Initiative der UNESCO an und engagieren uns dafür, dass sozial-emotionales Lernen und Glück in das Zentrum der Bildungstransformation rücken. Dabei liegt unser Fokus auf der Arbeit mit und für die Menschen, die Entwicklungsräume für Kinder und Erwachsene gestalten. Denn ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und ihre Freude ist essenziell, um genau das auch weitergeben zu können.
​
Bildung ist mehr als Wissen. Sie ist Begegnung.
​
​


Mission
Wir glauben, dass Bildung weit über das reine Vermitteln von Wissen hinausgeht. LIFE – Lean in for Education unterstützt Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen dabei, sozio-emotionale Kompetenzen und Achtsamkeit in den Schulalltag zu integrieren. Unser Ziel ist es, eine Bildungslandschaft zu gestalten, die sowohl das Wohlbefinden als auch die persönliche Entwicklung von Lehrenden und Lernenden fördert.




Unsere Partner:innen

Launched in Vietnam in 2016 by the Eurasia Learning Institute for Happiness and Wellbeing (ELI), the Happy School program is a transformative educational approach that integrates mindfulness, social-emotional learning (SEL), and holistic well-being into school environments. By fostering self-care, care for others, and care for the planet, it promotes a new educational paradigm rooted in compassion, sustainability, and lifelong learning. Grounded in both intercultural wisdom and scientific research, the program responds to the ecological, economic, and social challenges faced by educators and students today. It is active in countries such as Vietnam, Switzerland, Germany, and Ukraine, as well as through its online platform (Happy School International Online). The program brings together a dynamic community of students, teachers, school leaders, healthcare professionals, local authorities, and academic experts in pedagogy, psychology, neuroscience, and health.